Aktuelle Hits oder Deinen Lieblingssong spielen, klingen wie das große Vorbild, das kann schneller gehen, als Du vermutest. Bei uns lernst Du von Beginn an interessenorientiert. Wir kombinieren konventionelle musikalische Grundlagen mit modernen und von Dir gewünschten Stücken für Dein Spielniveau.
Immer nach dem Motto: Mit Spaß beim Lernen, lernst Du besser.
Du lernst das Spielen nach Noten und komplexen Kompositionen. Wir bringen Dir traditionelle und moderne Stilistiken und Techniken bei. Aber auch das spontane Spiel ohne jegliche Vorgabe. Das sind aus unserer Sicht die musikalischen Wege, auf denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Und was die Hauptsache ist: es bleibt spannend.
Unser Lehrer-Team aus aktiven Profi-Musikern wird Dich Deinen persönlichen Zielen entsprechend ausbilden und begleiten – sei es für das Spielen in einer Band, vor Live-Publikum oder einfach nur für Deinen persönlichen Spaß.
Die Nümbrechter Musikfabrik wird von mir, Dieter Huick geleitet. Ich bin aktiver Vollblutmusiker und leidenschaftlicher Lehrer. Die Musikfabrik ist nach den Schlagzeugschulen Waldbröl (seit 1992) und Kierspe (seit 1992) die dritte von mir gegründete Musikschule. Außerdem unterrichte ich noch in der Musikschule Wiehl, in der Gesamtschule Kierspe, in der Freien Schule Kierspe und in der Grundschule Nümbrecht.
für Schlagzeug, Percussions, Cajon, Blech- und Holzblasinstrumente,
Klavier, Keyboard, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
Stimmbildung, Atmung, Haltung, Stilistik, Arbeit mit dem Mikrofon
mit verschiedenen Themensetzungen
mit verschiedenen Themensetzungen
unter der Leitung von Doreen Wieczorek
unter der Leitung von Iryna Baukloh
In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Schülerkonzerte, die allen die Spaß daran haben die Möglichkeit bieten, das im Unterricht erarbeitete zu präsentieren.
Eine Unterrichtsstunde dauert je nach gebuchtem Kurs oder Stundenpaket
30 Minuten, 45 Minuten oder 60 Minuten.
Dieter Huick
Roland Pütz
Mirko Salispahic
Oscar Kliewe
Iryna Baukloh
Iryna Baukloh
Volker Kaczinski
Doreen Wieczorek
Volker Kaczinski
In regelmäßigen Abständen bieten wir musikalische Workshops an – auf Anfrage oder von uns organisiert.
Hierbei können die Themensetzungen ganz unterschiedlich sein, wie z.B.
Zum erweiterten Unterrichtsangebot der Nümbrechter Musikfabrik gehört der Bandunterricht für Instrumenten-Anfänger und Fortgeschrittene. Der Unterricht steht auch denjenigen offen, die keinen Einzelunterricht bei der Nümbrechter Musikfabrik belegen. In individuell nach Alter, Ausbildungsstand und Interessen zusammengestellten Band-Ensembles können so erste Banderfahrungen gesammelt oder vertieft werden.
Unter professioneller Anleitung eines Lehrers wird das Zusammenspiel anhand von Coversongs trainiert, mit technischen Aspekten vertraut gemacht und auf Auftritte vorbereitet. Die von uns geschulten Bands haben einen festen Platz bei unseren regelmäßigen Nümbrechter Musikfabrik Konzerten.
Bei Interesse melde Dich bitte schon jetzt bei uns an, damit wir Dich rechtzeitig persönlich informieren und Dir unverbindlich einen Platz vormerken können.
Eine Probestunde ist kostenlos und unverbindlich.
Frage nach Deinem Wunschtermin (Wochentag, Uhrzeit).
Einfach unser Kontaktformular ausfüllen und abschicken.
Wir werden uns bei Dir melden, Dich beraten und einen festen Termin vereinbaren.
Für alle, die gerne ihr Wunschinstrument ausgiebig testen wollen oder sich noch nicht entscheiden können, welches Instrument sie spielen möchten, bietet die Nümbrechter Musikfabrik den „Entdecke dein Talent Gutschein“ an. Mit dem Gutschein kannst Du ganz ohne weitere Vertragsbindung herausfinden, welches Instrument Du wirklich spielen willst. Mit dem Instrumentenkarussell kannst Du jede Woche ein anderes Instrument austesten.Du selber entscheidest, wie lange die Laufzeit des Gutscheins dauern soll. Natürlich ist unser „Entdecke dein Talent Gutschein“ auch ideal zum weiter Verschenken!
Du kannst den Gutschein bei uns in der Nümbrechter Musikfabrik abholen,
oder wir versenden ihn ganz einfach per Post.
Der Preis richtet sich nach der Laufzeit des Gutscheins.
Ruf uns einfach an oder benutze das Kontaktformular.